header parallax image
O Captain!

Ein Boot entsteht

  • Home
  • Ein Boot entsteht
  • Bauhaus
    • Tische
    • Fliesen
    • Lampen
    • Materialkunde
  • La Roseraie
  • Über mich
    • Kontakt
    • Datenschutz
  • Home
  • Ein Boot entsteht
  • Bauhaus
    • Tische
    • Fliesen
    • Lampen
    • Materialkunde
  • La Roseraie
  • Über mich
    • Kontakt
    • Datenschutz

Spontankauf

28. Dezember 2016⚓746 views

Ich mag Boote. Schon immer eigentlich. Ich mag es, auf dem Wasser zu sein und auch mit Mücken habe ich keinen Zwist. Dass ich mir mal ein 13-Meter-Stahlboot kaufen würde, damit hätte ich trotzdem nie gerechnet. Klar hatte ich immer wieder mal über ein Leben auf einem Hausboot nachgedacht, aber es nie ernsthaft in Erwägung gezogen.

Irgendwann stöberte ich im Kleinanzeigenportal nach Booten und war überrascht, wieviele Angebote es gab. Ich stellte eine E-Mail-Benachrichtigung für neue Anzeigen ein, und schließlich, als ich auf eine interessante Anzeige stieß, vereinbarte ich zögerlich einen Besichtigungstermin.

Partystimmung

Am Abend vor der Besichtigung war ich mit Freunden auf einer Party. „Ich schaue mir morgen ein Boot an,“ sagte ich. „Warum?“ fragten meine Freunde. „Stellt euch vor, ich hätte dann ein Hausboot,“ sagte ich. “ Ich komm mit!“ sagte Tobi.

Erster Besichtigungstermin

Völlig müde von der Party trafen wir uns am nächsten morgen und fuhren raus zu Besichtigung. Das Boot war toll, richtig toll. Ein Stahlverdränger mit einem langen Deck und unten genug Platz zum Wohnen. Es lag im Wasser und bot einen wunderschönen Anblick auf den See. „Kann ich hier eine Dusche einbauen?“ fragte ich. „Funktioniert der Motor?“ fragte Tobi. Wir schauten uns alles in Ruhe an und baten um Bedenkzeit. Und ich dachte eine Woche lang über nichts anderes nach als das Boot.

Universum und Likör

„Wir müssen unbedingt auf eine Bootsmesse“ sagte ich, und googelte nach Messeterminen. Die nächste fand drei Tage später statt! In Berlin! Man muss schon zugeben, ich war machtlos. Das Universum hatte bei dem Bootskauf ganz schön seine Finger im Spiel.

Also machten wir uns exakt ein Woche nach der Besichtigung auf zur Messe. Nach einem langen Tag mit überraschend viel Inspiration, spannenden Gesprächen und einer ausgiebigen Likörprobe an einem der Stände fiel die Entscheidung: Ja, ich nehme das Boot. Und war dabei aufgeregt wir selten zuvor.

Später am Abend saßen wir beim Essen und diskutierten hitzig die nächsten Schritte. Plötzlich poppte auf meinem Handy die Kleinanzeigen-Benachrichtigung auf: Eine neue Anzeige war gerade veröffentlicht worden. „Schau mal“, sagte ich und hielt Tobi mein Handy. „Hmm, sieht eigentlich auch gut aus“, sagte Tobi. „Eine Besichtigung können wir ja noch machen.“

Mein Boot

Am nächsten Morgen fuhren wir erneut raus, dieses Mal nach Liebenwalde. Und ich sah mein Boot zum ersten Mal. Ein 80 Jahre altes Polizeiboot aus Stahl. Es war der Kracher! Aber auch eine riesengroße, monströse Herausforderung. Der Innenbereichen war entkernt und völlig leer, da war nichts drin. Das Boot bestand aus Rumpf und Deck mit Fenstern sowie einem funktionierendem Motor. Sonst nichts. Kein Boden, keine Wandverkleidung, keine Reling. Das Boot auszubauen würde der pure Wahnsinn werden. Ich kaufte es quasi von der Stelle weg.

BesichtigungBootParty
  • tweet
next story

Aller Anfang

Weitere Themen

Wie das Boot Farbe bekam

12. Juni 2017

Wie wir lernten, Rettungsringe zu bergen

10. April 2017

Das Boot bekam sowas wie einen Boden

7. März 2017

Über mich

O Captain!

Willkommen auf meinem Blog!

An einem bitterkalten Dezembertag habe ich mir meinen Traum verwirklicht und mir ein riesiges Stahlboot gekauft. Der Plan? Es soll zu einem Hausboot umgebaut werden. Der Umbau? Keine Ahnung, wie der klappen soll.

Zum Glück bin ich nicht alleine. Ich habe ein Boot gesucht und dabei auch die Liebe gefunden. Seitdem schweißen und schrauben die Liebe und ich gemeinsam an unserem 10-Tonnen-Projekt.

Wie der Umbau läuft, was als Ergebnis dabei herauskommt, und an welchen Sachen ich noch gearbeitet habe, möchte ich gerne versuchen, hier festzuhalten.

Und wer weiß, vielleicht können wir ja irgendwann von der Schiffstaufe und einem berauschenden Einweihungsfest auf dem Deck berichten.

Bis dahin wünsche ich eine spannende Lektüre! ⚓

Kategorien

  • Bauhaus
    • Fliesen
    • Lampen
    • Materialkunde
    • Tische
  • Ein Boot entsteht

Kontakt

O Captain!